Produkt zum Begriff Lavaliermikrofon:
-
OMNITRONIC UHF-300 Lavaliermikrofon
Lavaliermikrofon für den UHF-300 Taschensender Zur Befestigung an der Krawatte, am Hemd oder Kragen des Benutzers Zur qualitativ hochwertigen Sprachabnahme für öffentliche Reden, Theater oder geschäftliche Präsentationen Lieferung inklusive Schaumstoff-Windschutz Typ:LavaliermikrofonStromanschluss:Stromeinspeisung Mini-XLR (W) 3-polKapseltyp:KondensatorKabellänge:1 mMaterial:MetallFarbe:SchwarzGewicht:0,02 kg
Preis: 20.99 € | Versand*: 8.91 € -
Omnitronic UHF-300 Lavaliermikrofon
Frequenzbereich:80 - 18.000 Hz, Impedanz: 600 Ohm, Kapseltyp: Kondensator, Richtcharakteristik: Niere, Zur Befestigung an Krawatte, Hemd oder Kragen des Benutzers, Ideal für Theater, Produktpräsentationen & Vorträge, Inkl. Windschutz,
Preis: 17.90 € | Versand*: 3.90 € -
Shure MoveMic Ersatz-Lavaliermikrofon
Shure MoveMic Ersatz-Lavaliermikrofon
Preis: 145.00 € | Versand*: 0.00 € -
Jabra Evolve2 50 Mono-Bluetooth Headset 4 Mikrofone, USB-C-Anschluss, UC-kompatibel, Aktive Geräuschunterdrückung
Leichtes Design dank Jabra Air Comfort / Geräuschunterdrückung (ANC) / Bluetooth 5.2
Preis: 116.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Können Sie mir bitte bei Problemen mit einem Lavaliermikrofon helfen?
Ja, natürlich! Bitte beschreiben Sie mir Ihr Problem mit dem Lavaliermikrofon genauer, damit ich Ihnen besser helfen kann.
-
Wie funktioniert ein Lavaliermikrofon und wofür wird es in der Audiotechnik verwendet?
Ein Lavaliermikrofon ist ein kleines, unauffälliges Mikrofon, das an der Kleidung befestigt wird. Es wird hauptsächlich für Interviews, Vorträge und Filmproduktionen verwendet, um eine klare und natürliche Tonqualität zu gewährleisten. Das Mikrofon wird über ein Kabel oder drahtlos mit einem Aufnahmegerät verbunden, um die Stimme des Sprechers aufzunehmen.
-
Wie kann ein Lavaliermikrofon für eine optimale Tonqualität bei Videoaufnahmen positioniert werden?
Das Lavaliermikrofon sollte nahe am Mund des Sprechers platziert werden, idealerweise an der oberen Brust oder am Kragen. Es sollte so positioniert werden, dass es nicht durch Kleidung oder andere Gegenstände gedämpft wird. Ein Windschutz kann helfen, unerwünschte Geräusche zu minimieren.
-
Wie funktioniert ein Lavaliermikrofon und für welche Anwendungen eignet es sich am besten?
Ein Lavaliermikrofon ist ein kleines Ansteckmikrofon, das nahe am Mund des Sprechers platziert wird. Es wird oft für Interviews, Vorträge, Präsentationen und Filmproduktionen verwendet. Durch die Nähe zur Schallquelle ermöglicht es eine klare und deutliche Aufnahme des Tons.
Ähnliche Suchbegriffe für Lavaliermikrofon:
-
ZOOM LMF-2 Lavaliermikrofon für F1
- Lavalier-Mikrofon LMF-2 - Omnidirektional, Kabellänge: 160 cm - Frequenzeigenschaften: 60 Hz ~ 20 kHz
Preis: 38.90 € | Versand*: 5.60 € -
Sennheiser MKE Essential Omni-BLK Lavaliermikrofon
Lavaliermikrofon mit Kugelcharakteristik, Neu entwickelte Kapsel KE 4 sichert hohe Klangqualität und warme Nuancen, Hohe Pegelsicherheit für verzerrungsfreie Wiedergabe in jeder Anwendung, Robuster Aufbau bei zugleich filigraner, unauffälliger Konstruktion, Schweißresistent durch patentierte Tandem-Membran, Einsetzbar an Kopf oder Körper; vielfältige Accessoires für jede Anbringung,
Preis: 219.00 € | Versand*: 0.00 € -
Jabra Evolve2 50 Mono-Bluetooth Headset 4 Mikrofone, USB-A-Anschluss, UC-kompatibel, Aktive Geräuschunterdrückung
Leichtes Design dank Jabra Air Comfort / Geräuschunterdrückung (ANC) / Bluetooth 5.2
Preis: 116.99 € | Versand*: 4.99 € -
Jabra Evolve2 50 Stereo-Bluetooth Headset 4 Mikrofone, USB-A-Anschluss, UC-kompatibel, Aktive Geräuschunterdrückung
Leichtes Design dank Jabra Air Comfort / Geräuschunterdrückung (ANC) / Bluetooth 5.2
Preis: 123.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie funktioniert ein Lavaliermikrofon und für welche Anwendungsbereiche eignet es sich besonders gut?
Ein Lavaliermikrofon ist ein kleines Mikrofon, das an der Kleidung befestigt wird und meist über ein Kabel mit einem Aufnahmegerät verbunden ist. Es eignet sich besonders gut für Interviews, Vorträge, Präsentationen und Filmproduktionen, da es unauffällig ist und eine gute Sprachverständlichkeit bietet. Durch die Nähe zum Mund des Sprechenden werden Hintergrundgeräusche minimiert und eine klare Tonqualität gewährleistet.
-
Wie wird ein Lavaliermikrofon korrekt am Körper befestigt, um die bestmögliche Tonqualität zu erreichen?
Ein Lavaliermikrofon wird am besten an der Oberbekleidung befestigt, nahe am Mund des Sprechenden, um klare und deutliche Tonaufnahmen zu gewährleisten. Es sollte so platziert werden, dass es nicht durch Kleidung oder Bewegungen des Trägers gedämpft wird. Zudem ist es wichtig, das Kabel des Mikrofons ordentlich zu verlegen, um Störgeräusche zu vermeiden.
-
Wie kann man ein Lavaliermikrofon am besten befestigen, um eine gute Tonqualität zu erreichen?
Ein Lavaliermikrofon sollte nahe am Mund des Sprechers befestigt werden, idealerweise an der Kleidung oder am Kragen. Vermeiden Sie Reibungsgeräusche, indem Sie das Mikrofon mit einem Clip oder Klebeband sicher befestigen. Achten Sie darauf, dass das Mikrofon nicht verdeckt oder verdeckt wird, um eine klare Tonqualität zu gewährleisten.
-
Wie kann man ein Lavaliermikrofon am besten am Körper befestigen, um die beste Tonqualität zu erzielen?
Ein Lavaliermikrofon sollte nahe am Mund platziert werden, idealerweise etwa 15-20 cm unter dem Kinn. Es sollte an der Kleidung befestigt werden, um Reibungsgeräusche zu minimieren. Vermeide es, das Mikrofon in direktem Kontakt mit der Haut zu platzieren, um unerwünschte Geräusche zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.